Rahmenprogramm
19:00 Lesung Advent(t)ritt
Mit undressierten Texten von:
Lydia Haider, David Hoffmann, Jakob Kraner, Uroš Prah, Armin Schrötter und Angelika Stallhofer.
Wir bringen die Pferdeboxen zum Zittern. Performen ohne Zügel. Reiten im Gegenwind. Preschen auf Gedichten dahin. Lassen die Worte mit uns durchgehen. Halten uns stolz im Satz.
Haben Mähnen! Wilde G‘schichten! Und Sternspritzer dabei!
IHR KINDERLEIN KOMMET!
Und lasset euch leuchten im Stall x.
Lydia Haider, *1985 in Steyr, lebt in Wien. Studium der Germanistik und Philosophie, zwei
Kinder. Arbeitet an der Dissertation. Diverse Nominierungen und Stipendien, etwa des
Literarischen Colloquiums Berlin 2016, Projektstipendium 2017. Veröffentlichungen:
Kongregation (2015), rotten (2016). Es folgt der Roman Orgie mit Schriftstellerin.
David Hoffmann [Dada Hoffi], Studium der Philosophie, Bademeister, Fabrikation von Lyrik,
Prosa und Musik, diverse redaktionelle Tätigkeiten, eine Handvoll Publikationen und
Lesereihen.
Jakob Kraner, lebt in Wien. Studierte Philosophie an der Uni Wien und Sprachkunst an der
Universität für Angewandte Kunst. Schreibt Prosa, Miniaturen und Kosmologien. Realisierte
Arbeiten u.a. für das Garage-X-Theater, Viertelfestival Niederösterreich. Teil des Lyrikkollektivs
babelsprech und des Literaturperformance-Duos VIEIDER/KRANER. Veröffentlichungen in
Zeitschriften und Anthologien. www.vieiderkraner.com
Uroš Prah, *1988 in Maribor, Slowenien, ist Lyriker, Redakteur, Übersetzer und Publizist.
Bisher erschienen zwei seiner Gedichtbände: Čezse polzeči (CSK 2012), der 2017 in Kroatisch erscheint (Biakova, Zagreb), und Tišima (CSK 2015), der es 2016 auf die Short-Listen der zwei bedeutendsten Lyrikpreise Sloweniens schaffte: den Simon Jenko Preis und den Veronika Preis. 2017 erhielt er das Autorenstipendium der Slowenischen Buchagentur. Er
war Mitbegründer und Chefredakteur der Literaturzeitschrift IDIOT (2009-2016), Programmleiter
des Internationalen Festivals für Literatur in Entwicklung Literodrom (2015-2016) und
Mitbegründer des Museums des Wahnsinns, Trate. Zurzeit lebt er in Wien.
www.versopolis.com/poet/117/uro-prah
Armin Schrötter, 1992 in Graz geboren. Aufgewachsen in Kalsdorf bei Graz. 2007
Austauschsemester in Georgia, USA. Danach immer wieder Reisen und Aufenthalte in
verschiedenen Länder, unter anderem Russland, Großbritannien, Israel. Arbeitet(e) als Kellner,
Croupier, am Fließband und als Behindertenbetreuer. Lebt zur Zeit in Wien. Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen in Lichtungen, Podium und anderen Zeitschriften.
Angelika Stallhofer, *1983 in Villach, lebt in Wien. Studium der Publizistik in Wien und
Hamburg und Literarisches Schreiben am INK Niederösterreich. Schreibt Prosa und Lyrik.
Zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Mehrere Preise und
Stipendien, u.a. Startstipendium des Bundeskanzleramts, Aufenthaltsstipendium Paliano/Italien
2016.