LNDMR |Lange Nächte der Menschenrechte Kick-Off in der Creau ♥
…ist eine Veranstaltungsreihe um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni, sowie dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Die Konzerte, Club-Abende und Open-Air’s sollen auf der einen Seite Spendengelder für Vielmehr für Alle – Verein für Bildung, Wohnen und Teilhabe einbringen, sowie Aufmerksamkeit für die diversen Projekte rund um den Verein bewirken, wie z.B. PROSA – Projekt Schule für Alle, Flüchtlinge Willkommen Österreich oder Vielmehr:buddy.
Die Eintrittsgelder verstehen sich als Empfehlungen, da es uns im Sinne von “Vielmehr für Alle!” auch darum geht, dass Menschen unabhängig von dem eigenen Geldbeutel die Möglichkeit zur Teilhabe an unseren Veranstaltungen haben.
Es bleibt nicht mehr viel zu sagen, also: Bringen wir die Verhältnisse zum Tanzen!
Musik
Grischka & sein Bär (Journey to Tarab)
Eugen Valentin (Journey to Tarab)
Vista Shepherd (Die Gute Ute)
Johann & Grethe (Journey to Tarab)
Alex Eigner (Heimlich|Superlimonada)
Workshops mit Openschoool
Openschoool mit drei O ist eine Schule ohne Lehrer_innen, Schüler_innen und Lehrplan dafür umso feineren kostenlosen Workshops. Die Openschoool wird die CREAU am Nachmittag in ein Klassenzimmer verwandeln und ihr wollt nie wieder schwänzen! Damit der Style stimmt, beginnen wir mit dem Festival-Make-up: http://www.openschoool.org/details/ws-152/
Tagesprogramm ab 14 Uhr
▷Tombola beginnt!
▷14:00 Dekorieren mit Bastelworkshop
▷15:00 Henna
▷15:30 Festival-Make-Up
▷16:00 Kickboxen
▷16:30 Kurdischer Tanz
▷17:00 Yoga
▷17:30 Bewegungsmeditation
▷ab 18 Uhr Line-Up beginnt + Tombolaziehung
▷18:00 Persischer Tanz
▷19 Uhr Urban Stylez Tanzen
Alle Workshops sind kostenlos, außerdem gibts eine irre Tombola mit super Preisen
0€ < 18 Uhr > 5-10€ (Spendenempfehlung)
Alle Einnahmen gehen an Vielmehr für Alle! – Verein für Bildung, Wohnen und Teilhabe“ und seine Projekte.
Afterparty Footprint: Rave Against Violence im Cafe Restaurant Derwisch